Bookbot

Pathologie der Freiheit

Eine philosophische Grundlegung der kultur-unabhängigen psychischen Erkrankungen

Parámetros

Más información sobre el libro

Psychische Erkrankungen stellen den Bereich der Medizin dar, dem man sich nicht nur aus naturwissenschaftlicher, sondern gleichermaßen auch aus geisteswissenschaftlicher, insbesondere phänomenologischer und philosophisch-anthropologischer Sicht annähern kann - so auch den „klassischen“, d. h. im wesentlichen kultur-unabhängigen psychischen Krankheiten wie Schizophrenie und Wahn, Melancholie und Manie, Phobie und Zwang. Im Zentrum des Bandes steht dabei der Gegensatz von Freiheit und Unfreiheit: Freiheit als Königsthema der Philosophie steht der Unfreiheit als ebensolchem der Psychiatrie und Psychopathologie gegenüber. Vor diesem Hintergrund sind psychische Erkrankungen als Preis der Freiheit des Menschen zu verstehen.

Compra de libros

Pathologie der Freiheit, Marcus Wölk

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña