
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Entstehung des Leibniz-Gymnasiums Östringen ist eng mit den Bemühungen des damaligen Bürgermeisters Hermann Kimling verbunden, der der ländlichen Bevölkerung des Kraichgaus eine gymnasiale Bildung vor Ort ermöglichen wollte. Der Bedarf war offensichtlich, als die Schülerzahlen von 102 im Jahr 1968 auf über 950 in den frühen 80er-Jahren stiegen und 2011 ihren Höhepunkt mit 1590 erreichten. Nach einer Einigung auf maximal sechs Eingangsklassen stabilisierte sich die Zahl bei durchschnittlich 1350 Schülern. Diese Entwicklung wurde auch durch das G-9-Angebot ab dem Schuljahr 2013/14 unterstützt. Das große Gymnasium bietet ein vielfältiges Angebot an schulischen und außerschulischen Aktivitäten, was zu seinem guten Ruf beiträgt. Neben der hohen Unterrichtsqualität und dem breiten Fächerangebot sind es vor allem die zahlreichen außerunterrichtlichen Tätigkeiten in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Soziales, Musik und Sport, die weit über die Schule hinaus wirken. In dieser reich bebilderten Jubiläumschronik wird die Entstehungsgeschichte sowie das Schulleben der letzten zehn Jahre beleuchtet. Alle ehemaligen und aktuellen Kollegen sowie Abiturienten seit 1975 sind dokumentiert, und die letzten zehn Abiturjahrgänge sind fotografisch festgehalten. Besonders hervorzuheben sind die „Ehemaligen-Porträts“, die spannende Lebensgeschichten und Erfahrungen unserer Ehemaligen präsentieren und sowohl für die aktuelle Schülersc
Compra de libros
50 Jahre Leibniz-Gymnasium Östringen, Brigitte Baumgartner
- Idioma
- Publicado en
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.