Bookbot

Menschsein in Verantwortung

Impulse für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II

Más información sobre el libro

Im Religionsunterricht ist es in vielen Fällen einfacher, im Gespräch über ethische Fragestellungen einen Weg zu einer religiösen Perspektive zu finden. Das ermöglicht eine bessere inhaltliche Einbettung religiöser (d. h. biblischer als auch kirchlicher) Sichtweisen und Standpunkte zu ethischen Themen. Daher liegt hier der Fokus auf der Auslotung verantwortlichen Handelns, wobei die einzelnen Erkundungen stets in den Horizont christlicher Ethik münden. Ausgehend von der Frage nach dem Menschen als dem herausgeforderten Subjekt verantwortlichen Handelns gilt es auszuleuchten, was ethische Reflexion meint, wie der zentrale Begriff Gewissen zu verstehen ist, welchen Stellenwert der Dekalog und das Neue Testament in Sachen Ethik heute noch haben können. An drei Beispielen soll dann die Konkretion deutlich werden: Abtreibung, Sterbehilfe und Todesstrafe. Diese Themen werden unter Heranwachsenden gerne diskutiert.

Compra de libros

Menschsein in Verantwortung, Reiner Jungnitsch

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña