+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Was tun bei sexualisierter Gewalt?

Autores

    Valoración del libro

    4,1(10)Añadir reseña

    Parámetros

    Más información sobre el libro

    Das Buch verbindet Ansätze der zweiten Frauen*Lesbenbewegung in Deutschland mit transformativem Gerechtigkeitsdenken, insbesondere dem Konzept der ›community accountability‹ aus den USA. Es bietet Anleitungen für selbstorganisierte Prozesse, die betroffene Personen unterstützen und gewaltausübende Personen zur Verantwortung ziehen. Der Fokus liegt auf der Transformative Arbeit, die einen langfristigen Reflexions- und Veränderungsprozess für Täter*innen anbietet. Dieser Prozess basiert auf Freiwilligkeit und erfordert den Wunsch zur Veränderung seitens der gewaltausübenden Person. Ziel ist es, die Perspektive der Betroffenen zu verstehen, die eigene gesellschaftliche Position zu reflektieren und das Verhalten nachhaltig zu ändern. Es geht darum, alternative, weniger gewaltförmige Handlungsmöglichkeiten auf persönlicher, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene zu entwickeln. Transformative Arbeit dient auch der Prävention, indem sie davon ausgeht, dass Menschen nicht grundsätzlich ›böse‹ sind, auch wenn sie sexualisierte Gewalt ausüben. Die Handlung selbst wird als Ausdruck gewaltvoller Herrschaftsverhältnisse betrachtet, die verlernt werden kann. Solche Angebote sind wichtig, um gewaltausübenden Personen die Chance zur Veränderung zu geben und um zu zeigen, dass (sexualisierte) Gewalt nicht toleriert wird.

    Compra de libros

    Was tun bei sexualisierter Gewalt?,

    Idioma
    Publicado en
    2018
    Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

    Métodos de pago

    4,1
    Muy bueno
    10 Valoraciones

    Nos falta tu reseña aquí