Bookbot

Familiengeschichte im filmischen Objektiv

Auseinandersetzungen mit NS-Geschichte in autobiografischen Dokumentarfilmen

Más información sobre el libro

Das Medium Familienfilm, ein Subgenre des autobiografischen Dokumentarfilms, verbindet persönliche und politische Geschichte miteinander. Die Regisseure positionieren sich mit diesen audiovisuellen, generationell geprägten historischen Narrativen kritisch in ihren jeweiligen Erinnerungskulturen. Im Mittelpunkt der Studie zum Familienfilm der Täternachfolgegesellschaft steht die Frage, wie deutsche Regisseure die Geschichte ihrer Familienangehörigen als Akteure im Nationalsozialismus mit der Kamera erforschen. Von einer zunächst historisch interessierten Auseinandersetzung mit den Kriegsvätern richtet sich der Fokus der Filme mehr und mehr auf das dezidiert familienbiografische Bewusstsein, womit eine Reflexion der sozialpsychologischen Spuren von Geschichte einhergeht. Ausgehend von den Filmen werden abschließend Empfehlungen für eine kritische Bildungsarbeit formuliert.

Compra de libros

Familiengeschichte im filmischen Objektiv, Tanja Seider

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña