Bookbot

Triebkräfte und Potenziale des Aufbegehrens in Planungsprozessen

Más información sobre el libro

Wie gehen angehende Planer und Planerinnen mit Rebellion und Widerstand in der Stadtplanung um? Diese Dokumentation führt Ergebnisse aus der Hochschullehre und einer nationalen Winterschule in Kaiserslautern zusammen und zeigt an drei bemerkenswerten Beispielen auf, dass Proteste und Konflikte Planungsprozesse bremsen und verzögern können, sie bergen jedoch auch wertvolle Anstöße und Ideen für Stadtentwicklungsprozesse. Denn zu den Kernaufgaben von Planung zählt heute das Aushandeln und Ausbalancieren verschiedener Interessen und Zielvorstellungen, womit pluralistische Planung zum essentiellen Bestandteil kommunaler Demokratie wird. How do young planners deal with rebellion and resistance in urban planning? This documentation brings together results from university teaching and a national winter school in Kaiserslautern and uses three remarkable examples to show that protests and conflicts can slow down and delay planning processes, but they also contain valuable impulses and ideas for urban development processes. One of the core tasks of planning today is to negotiate and balance different interests and objectives, making pluralistic planning an essential part of municipal democracy.

Compra de libros

Triebkräfte und Potenziale des Aufbegehrens in Planungsprozessen, Thomas Fischer

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña