Bookbot

Beteiligungsfinanzierung personenbezogener Unternehmungen

Aktien und Genußscheine

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisI. Einleitung.- 1. Begriffe.- 2. Problemstellung der Arbeit.- 3. Gegenstand und Ziel der Arbeit.- 4. Grundlegende Einschränkungen des Untersuchungsgegenstands.- II. Grundlagen.- 1. Emission und Börseneinführung von Beteiligungspapieren.- 2. Merkmale und Eigenschaften des Eigenkapitals.- III. Darstellung der Gestaltungsalternativen.- 1. Systematisierung der Gestaltungsalternativen.- 2. Rechtliche Grundlagen der Gestaltungsalternativen.- IV. Kriterien zur Beurteilung der Gestaltungsalternativen.- 1. Übersicht.- 2. Erläuterung der Beurteilungskriterien.- V. Beurteilung der Gestaltungsalternativen.- 1. Vorgehensweise.- 2. Einstufige Gestaltungsalternativen.- 3. Mehrstufige Gestaltungsalternativen.- VI. Zusammenfassung und abschließende Würdigung.- Gattungsunabhängige Minderheitenrechte der Aktionäre.- Hauptversammlungsbeschlüsse, die gesetzlich zwingend mit qualifizierter Kapital- bzw. Stimmenmehrheit zu fassen sind.- Gesetzlich zwingend vorgeschriebene Sonderbeschlüsse der einzelnen Aktiengattungen mit Stimmrecht bei Vorhandensein mehrerer Gattungen Stimmrechtsaktien.- Auszüge aus den Genußscheinbedingungen.- - der Allianz AG.- - der Berliner Bank AG.- - der Bertelsmann AG.- - der Drägerwerk AG.- - der Klöckner & Co KGaA.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.

Compra de libros

Beteiligungsfinanzierung personenbezogener Unternehmungen, Ralf Michael Ebeling

Idioma
Publicado en
1988
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña