Bookbot

Die Reise mit Auswanderern von Altona nach Port Adelaide, Süd-Australien 1838

Más información sobre el libro

Sommer 1838 - Alltag im Hafen von Altona: Kapitäne spekulieren auf Frachten für ihre Schiffe. Dem Kapitän D. M. Hahn werden für sein Schiff, die ZEBRA, drei Frachten angeboten: verschiedene Güter nach Archangelsk oder Bahia, und ein Transport mit Auswanderern nach Port Adelaide in Süd-Australien. Er entscheidet sich für die letztere Fahrt, obwohl er in seinem Leben noch nicht in Australien gewesen ist. Am 12. August 1838 beginnt die Reise der ZEBRA mit 199 preußischen Auswanderern an Bord, die aus religiösen Gründen die Heimat verlassen mussten. Noch während der Fahrt die Elbe abwärts sterben bereits mehrere kleine Kinder. Jahre später schreibt Kapitän Hahn für seine Nachkommen und zu seinem eigenen Wohlgefallen eine Sammlung seiner merkwürdigsten Lebensbegebnisse. Das bisher unveröffentlichte handschriftliche Manuskript schildert die Überfahrt und Landsuche aus der Sicht eines Mannes, der sich während der Reise vom distanziert beobachtenden Charterkapitän zum mitfühlenden und anteilnehmenden Berater und väterlichen Beschützer der ihm anvertrauten Menschen entwickelt, und der schließlich in Australien die weiteren Geschicke seiner Auswanderer selbst in die Hand nimmt. Zum Dank trägt die Siedlung seitdem seinen Namen, Hahndorf.

Compra de libros

Die Reise mit Auswanderern von Altona nach Port Adelaide, Süd-Australien 1838, Dirk M. Hahn

Idioma
Publicado en
1988
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña