
Más información sobre el libro
InhaltsverzeichnisProblemstellung.Erstes Kapitel: Die Bedeutung des Stetigkeitsprinzips in der Vergleichbarkeitsdynamik.A. Allgemeiner Bedeutungsinhalt der Vergleichbarkeit.B. Die Bedeutung des Stetigkeitsprinzips in der Schmalenbachschen Vergleichbarkeitsdynamik.C. Die Bestimmung der Unternehmensentwicklung und das Stetigkeitsprinzip.Zweites Kapitel: Die Bedeutung des Stetigkeitsprinzips in der Ausschüttungsstatik.A. Das System der handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung.B. Die Einordnung des Stetigkeitsprinzips in das System der handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung.C. Die Bedeutung des Stetigkeitsprinzips für die steuerliche Gewinnermittlung.D. Möglichkeiten der Informationsvermittlung durch den Jahresabschluß.Zusammenfassung.Urteilsregister.Verzeichnis der Gesetzestexte und Verwaltungsvorschriften.
Compra de libros
Das Stetigkeitsprinzip im neuen Bilanzrecht, Jürgen Müller
- Idioma
- Publicado en
- 1989
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.