Parámetros
Más información sobre el libro
Im Rahmen einer Situationsanalyse ermittelt Ute Mühlmann zunächst über eine Befragung der im Lernbereich Arbeitslehre/Hauswirtschaft in der Sekundarstufe I in Bremen unterrichtenden LehrerInnen die Unterrichtsrealität hinsichtlich der Thematisierung umweltbezogener Fragestellungen. Zum anderen befragt die Autorin ausgewählteunterrichtsbeeinflussende Variablen wie fachdidaktische Konzeptionen und Veröffentlichungen, administrative Vorgaben und spezifische Lehrerfortbildungsangebote in Bremen daraufhin, wieweit sie Voraussetzungen für die Verwirklichung der anzustrebenden didaktischen Konzeption der Umwelterziehung bieten. Auf der Basis dieser Klärung wesentlicher Aspekte der alltäglichen Unterrichtspraxis als auch determinierender Voraussetzungen strebt Ute Mühlmann die Erarbeitung einer unter den in Bremen gegebenen Bedingungen konkret umsetzbaren didaktischen Rahmenkonzeption an. In der abschließenden Gesamtauswertung, Interpretation und Darstellung der Hauptergebnisse nimmt Ute Mühlmann eine kritische Bewertung des integrativen Ansatzes zur Umwelterziehung im untersuchten Lernbereich vor, formuliert entsprechende Empfehlungen und zeigt Perspektiven für die weitere fachdidaktische Arbeit auf.
Compra de libros
Umwelterziehung im haushaltsbezogenen Unterricht, Ute Mühlmann
- Retirado de la biblioteca
- Idioma
- Publicado en
- 1991
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.