El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die starke Verknüpfung von Angst und körperlichen Symptomen spiegelt sich psychiatriehistorisch in den zwei Zugangswegen zur Angst - dem psychiatrischen und kardiologischen - wider. Die aktuellen psychologischen Modelle der Panikstörung tragen der somatischen Seite Rechnung, indem sie Körperwahrnehmungsprozesse als notwendig für die Entstehung und Aufrechterhaltung der Störung erachten. Im vorliegenden Buch wird ein kritischer Überblick über die Neurobiologie und pathogenetischen Erklärungsmodelle der Panikstörung gegeben. Die Untersuchung bezieht sich auf Wahrnehmungscharakteristika und ihre Rolle für Angststörungen. Die Ergebnisse werden modellhaft dargestellt und diskutiert.
Compra de libros
Die Panikstörung, Lydia Hartl
- Idioma
- Publicado en
- 1992
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.