
Parámetros
Más información sobre el libro
Im Dezember 1990 trafen sich zum III. Internationalen Philosophischen Seminar „Wissenschafts- und Technikentwicklung –Fragen unserer Zeit“ Wissenschaftler und Praktiker aus Österreich, Polen sowie aus den alten und neuen Ländern der BRD, um über „Die Zukunft im Menschenbild – technisches Handeln und seine Folgen“ zu diskutieren. Gegenwärtige Krisen der Mensch-Technik-Natur Beziehung, die in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens zu konstatieren sind, stellen die Menschen vor existenzielle Probleme. Bereits die Ungeborenen tragen die Bürden der Vergangenheit. Die Zahl der Fragen ist größer als die Antworten. Technikwissenschaftler, Philosophen, Historiker, Volkswirte und Wissenschaftsforscher fragen: Ist Entwicklung die Daseinsweise der Technik? / Berücksichtigen Bildungskonzeptionen Krisen des Individuums? / Prägt Technik soziale Handlungen und Denkweisen? / Was bedeutet der „Tod der Technik“ / Lässt sich mit Rationalismus eine Krise überwinden? / Welche Grenzen hat Toleranz? / Ist mit dem Zusammenbruch des „realen Sozialismus“ die Gesellschaftskonzeption von Marx gescheitert?
Compra de libros
Technik und Menschenbild im Spiegel der Zukunft, Karl Friedrich Wessel
- Idioma
- Publicado en
- 1992
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.