Bookbot

Literatur und Sprache im Deutschunterricht der Reformpädagogik

Más información sobre el libro

Die Arbeit geht dem Zusammenhang zwischen Literaturaneignung und Sprachbildung am Beispiel reformpädagogischer Strömungen zwischen 1900 und 1933 nach (u. a. Pädagogik vom Kinde aus, Kunsterziehungsbewegung, Konzeption der Hamburger und Bremer Schulreformer sowie des Deutschunterrichts an der Leipziger Gaudigschule und des Leipziger Lehrervereins). Der problemgeschichtliche Zugriff wird methodologisch mit Hilfe eines kommunikativ gefaßten Ausgangsabstraktums realisiert. Hauptertrag sind Methoden und Verfahren, die den selbsttätigen, sprachbewußten, sich individuell mit Literatur in Beziehung setzenden Schüler betreffen. Regressionen durch die sog. völkische Schule und Defizite des Literaturunterrichts der DDR werden aspektgebunden einbezogen.

Compra de libros

Literatur und Sprache im Deutschunterricht der Reformpädagogik, Annemarie Mieth

Idioma
Publicado en
1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña