
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Spätzeit der 1584 gegründeten Hohen Schule zu Herborn repräsentiert - am Beispiel der damals kleinsten deutschen Universität - ein entscheidendes Kapitel unserer Hochschulgeschichte: den Übergang von der vorklassischen zur klassischen deutschen Universität im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus. Die Arbeit beschäftigt sich (nach Moraw) sowohl mit der umweltbezogenen und institutionellen als auch und besonders mit der wissenschaftlichen Dimension dieser Entwicklung, die sie vor allem an der Personengemeinschaft der Professoren erörtert. Dabei soll deutlich werden, daß auch die deutschen Rumpf- und Minderuniversitäten die kulturellen und politischen Strömungen dieser Übergangsepoche aufgenommen und weitergegeben haben.
Compra de libros
Die Spätzeit der Hohen Schule zu Herborn (1742 - 1817), Hans Haering
- Idioma
- Publicado en
- 1994
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.