
Parámetros
Más información sobre el libro
Im Band werden "Ideen und Wirklichkeit" des "Studium generale" vorgestellt: Die "Ideen" sind dabei entweder allgemein auf die Erstausbildung bezogen oder speziell auf die wissenschaftliche Weiterbildung. "Wirklichkeiten" des Studium generale werden in geschichtlicher Perspektive ebenso dargestellt wie bezogen auf den "Ist-Stand" in Deutschland und den Niederlanden. Ein konkretes Beispiel eines "Studium generale" und eine ausgewählte Bibliographie schließen den Band ab. Inhalt: Einleitung (Papenkort, Ulrich: Fachwissenschaft - ein fragwürdiger Begriff). - Idee (Balsiger, Philippe W.: Allgemeine Wissenschaftspropädeutik und Interdisziplinarität - Elemente eines Studium generale - Mainzer, Klaus: Natur-, Technik- und Geisteswissenschaften. Perspektiven fachübergreifender Bildungsinhalte. - Peursen, Cornelis Anthonie van: Für eine neue Grundkategorie des Studium generale - Interspezifität statt Universalität. - Faulstich, Peter: Technik im weiterbildenden "Studium generale"). - Wirklichkeit (Huber, Ludwig: Studium generale - Studium reale oder: Studienreform - Hoffnungen und studentische Realitäten. - Wagemann, Carl-Hellmut: Zur Geschichte des Studium generale. - Fischer, Jürgen: Vom Studium generale nach 1945. Ein Rückblick 1992. - Faltas, Sami: Orientierung, Verwunderung und Vergnügen. Funktion und Form des Studiums generale in den Niederlanden). - Anhang (Papenkort, Ulrich: Konzentrisch-expansive Hochschulbildung. Ein Beispiel für die Ausbildung von Betriebswirten. - Brandl, Margit/Saame, Otto: Ausgewählte Bibliographie zu Interdisziplinarität und Studium generale) (HoF/Text übernommen)
Compra de libros
Idee und Wirklichkeit des Studium generale, Ulrich Papenkort
- Idioma
- Publicado en
- 1995
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.