Bookbot

Theoretische und politische Aspekte der Langzeitarbeitslosigkeit

Más información sobre el libro

Langzeitarbeitslosigkeit ist ein gesellschaftlich wie politisch brisantes Problem, bei dem traditionelle arbeitsmarkt- und strukturpolitische Konzepte häufig versagen. Hier setzen lokale Projekte an, indem sie lokal-spezifische Problemstrukturen sowie die individuelle Vielfalt der Langzeitarbeitslosigkeit berücksichtigen. Auf Basis einer schriftlichen Befragung werden Aktivitäten, Kooperationsformen, Teilnehmer und Mitarbeiter lokaler Projekte in der Bundesrepublik analysiert sowie Empfehlungen zur Erhöhung des Wiedereingliederungserfolgs der Projekte gegeben. Ferner werden gängige Arbeitslosigkeitstheorien auf ihren Erklärungsbeitrag zum Phänomen Langzeitarbeitslosigkeit überprüft.

Compra de libros

Theoretische und politische Aspekte der Langzeitarbeitslosigkeit, Ursula Schmidt

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña