Bookbot

Software-Engineering im Unterricht der Hochschulen

Más información sobre el libro

KlappentextInhaltsverzeichnis J. Ludewig: Der Modellstudiengang Softwaretechnik J. Mordau, T. Spitta: Die Erprobung von Z in der Lehre J. Raasch, A. Sack-Hauschwitz: Kooperation, Kommunikation, Präsentation: Lernziele im Software-Engineering-Projekt P. Forbrig: Probleme der Themenwahl und der Bewertung bei der Projektarbeit in der Software-Engineering-Ausbildung K. Bothe: Software-Engineering und Compilerbau in der Ausbildung - eine Synthese D. Schmedding: Generierung von Code-Rahmen - Eine konstruktive Maßnahme der Qualitätssicherung F. Nickl, R. Stabl: Praxisbezug bei Software-Entwicklungs-Praktika an der LMU München A. Spillner: Softwarequalitäts-Ingenieur: Ein Plädoyer für eine eigenständige Ausbildung M. Schwarz, W. Schulte: Realistische Aufgabenstellungen für das Softwaregrundpraktikum M. Brunner, U. Schroeder: Anwendung innovativer Lernformen bei der Software-Engineering-Ausbildung mit Unternehmensbeteiligung H. Sikora, W. Pree: Die „Meisterklasse Software-Engineering“: Ein Ansatz für Industriekooperationen zur Bewältigung großer Technologiesprünge „... The book is helpful to discuss the requirements for software engineering education with respect to current idustrial practice.“ R. Dumke. Zentralblatt MATH

Compra de libros

Software-Engineering im Unterricht der Hochschulen, Peter Forbrig

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña