Bookbot

Poverty and food in welfare societies

Más información sobre el libro

Die Beiträge dieses Bandes untersuchen das Paradox des Mangels im Überfluß: Ernährungsarmut in Wohlstandsgesellschaften. Geringes Einkommen, schlechte Wohnverhältnisse, soziale Isolation bleiben nicht ohne Folgen für die sozialen und kulturellen Qualitäten des Essens. Benachteiligte Bevölkerungsgruppen (z. B. einkommensschwache Familien und besonders ihre Kinder, Migranten, Asylsuchende, alte Menschen) können unter diesen Beschränkungen nur schwer eine Ernährung sichern, die ernährungsbedingten Erkrankungen vorbeugt und die Gesundheit fördert. Zwar sind Hunger und extreme Mangelversorgung in den Wohlfahrtsstaaten als Massenphänomen nicht anzutreffen, doch zeigt sich, daß die Armen und Benachteiligten eine ihren sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Anforderungen genügende Ernährung nicht zuverlässig sichern können. So müssen einkommensschwache Haushalte das in gewissen Grenzen flexible Lebensmittelbudget einschränken, um andere, nicht flexible Lebensnotwendigkeiten zu finanzieren. Für andere Gruppen steht neben der Einkommenssituation im Vordergrund, daß eine unabhängige Haushaltsführung nicht mehr möglich ist.

Compra de libros

Poverty and food in welfare societies, Barbara Maria Köhler

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña