Bookbot

Identität und Perspektiven der Schule zur Erziehungshilfe im Verbund stationärer und teilstationärer Erziehungshilfe

Más información sobre el libro

Die sich überstürzenden Veränderungen und Reformen in der Jugendhilfe und im Bildungs- und Schulbereich haben die Diskussion um das Miteinander von Lehrerinnen, Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern zeitweise in den Hintergrund treten lassen. Der Verband katholischer Einrichtungen der Heim- und Heilpädagogik organisierte deshalb eine Fachtagung, um folgende Fragestellungen zu diskutieren: Wie kann die Arbeit in den Einrichtungen der Erziehungshilfe zukünftig effektiver gestaltet werden? Welche Möglichkeiten der Kooperation von Schule und Heim gibt es? Wie können die immer schwieriger werdenden sozialpädagogischen, heilpädagogischen, schulischen und berufsbildnerischen Aufgaben bewältigt werden? Das vorliegende Buch dokumentiert die Referate und Konzeptvorstellungen dieser Fachtagung mit dem Ziel, Mitarbeiter(innen) von Schule und Einrichtungen der Erziehungshilfe zum kritischen Dialog anzuregen. Dr. Peter Flosdorf ist Leiter des Fachausschusses „Heim und Schule" im Verband katholischer Einrichtungen der Heim- und Heilpädagogik e. V.

Compra de libros

Identität und Perspektiven der Schule zur Erziehungshilfe im Verbund stationärer und teilstationärer Erziehungshilfe, Peter Flosdorf

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña