Bookbot

Human-resource-Management und Arbeitsbeziehungen im Betrieb

Más información sobre el libro

Mittels einer schriftlichen Befragung von Führungskräften in der chemischen Industrie Deutschlands untersucht der Autor, welchen Einfluß das Human Resource Management (HRM) in diesen Betrieben auf die individuellen und die kollektiven Arbeitsbeziehungen im Betrieb hat. Die Ausgangsfrage ist dabei, ob sich die Arbeitsbeziehungen im Betrieb durch die vermehrte Anwendung bestimmter Praktiken des HRM hinsichtlich Konflikt und Kooperation verändern. Durch die Nutzung der angelsächsischen Literatur zum HRM und durch die empirische Untersuchung im deutschen Mitbestimmungskontext konnte dabei ein überraschendes Geflecht von unterschiedlicher Beeinflussung einzelner Elemente des HRM entdeckt werden. Diese wirken zum Teil direkt auf die individuellen oder auf die kollektiven Arbeitsbeziehungen und beeinflussen nochmals über wechselseitige Effekte indirekt die jeweils andere Ebene der Arbeitsbeziehungen. Daraus läßt sich ableiten, daß erst durch Hinzunahme der direkten und der indirekten Effekte die maximale Wirkung eines HRM auf die Arbeitsbeziehungen voll zur Geltung kommt. Konkret: Es reicht nicht aus, die Beziehungen des Managements zu den Arbeitnehmern kooperativ zu gestalten, entscheidend ist ebenfalls die Gestaltung des Verhältnisses von Management und Betriebsrat.

Compra de libros

Human-resource-Management und Arbeitsbeziehungen im Betrieb, Stephan Fischer

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña