Bookbot

Paradigmen der Bewegungsforschung

Entstehung und Entwicklung von Neuen sozialen Bewegungen und Rechtsextremismus

Parámetros

  • 268 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Protestbewegungen haben die politische Landschaft Deutschlands in den letzten Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt. In den 70er und 80er Jahren waren es die 'Neuen Sozialen Bewegungen' wie die Frauen-, die Friedens- und die Umweltbewegung, während es sich in den letzten Jahren eher um ausländerfeindliche Gewalttaten und rechtsextreme Aufmärsche handelte, die die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zogen. Was können wir über diese Bewegungsformen sagen, und welche sozialwissenschaftlichen Erklärungsansätze gibt es? Dieser Band versucht, Antworten zu geben. Namhafte Autoren untersuchen die Neuen Sozialen Bewegungen bzw. den Rechtsextremismus jeweils unter verschiedenen Fragestellungen in vergleichender Hinsicht. Diese systematische Kopplung von Theorie und Empirie vermittelt zum einen den Erkenntnisstand deutscher und internationaler Theorien sozialen Protests, zum anderen leistet der Band eine theoriegeleitete Darstellung der beiden einflußreichsten Bewegungstypen der letzten Jahrzehnte in Deutschland.

Compra de libros

Paradigmen der Bewegungsforschung, Kai Uwe Hellmann

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
3,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña