Bookbot

Die Rechtswahl im internationalen Erbrecht

Parámetros

  • 252 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Arbeit liefert einen rechtsvergleichenden Überblick über das Vorkommen der Parteiautonomie im internationalen Erbrecht und referiert ausführlich den bisherigen Diskussionsstand. Insbesondere geht sie auf die Haager Konvention über das auf die Rechtsnachfolge von Todes wegen anzuwendende Recht vom 1.8.1989 und das neue italienische Recht ein. Über die bisherige Diskussion hinausgehend versucht die Arbeit eine theoretische Begründung der erbrechtlichen Parteiautonomie, die von der grundgesetzlich garantierten Testierfreiheit ausgeht und konsequent eine interessenjuristische Methodik verfolgt. Dabei findet sie im Ergebnis zu einer freien Rechtswahl im internationalen Erbrecht. Weiter widmet sie sich Einzelfragen von Umfang und Wirksamkeit der Rechtswahl.

Compra de libros

Die Rechtswahl im internationalen Erbrecht, Karin Dreher

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña