El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Studie macht sich auf die Suche nach den «neuen Menschen», einer Metapher der jüdischen Jugendbewegung der 20er und 30er Jahre unseres Jahrhunderts. Geprägt von der ideologischen Arbeit der Bünde, emigrierten deutsche Juden in die Kibbuzim Palästinas. Mit Hilfe der Grounded Theory wird in der Studie versucht, die Lernbewegungen der «neuen Menschen» zu analysieren. Eingebettet in die jüdische Tradition des lebenslangen Lernens hieß Leben in Palästina auch Lernen. Wie sah das Lernen Erwachsener in den Kibbuzim Na'an und Givat Brenner aus? Welche Rolle spielte die bündische Ideologie? Welche «Lernlinien» sind erkennbar?
Compra de libros
Die neuen Menschen - Lernbiographien deutschsprachiger Kibbuzpioniere, Stefan Heitzmann
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.