+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Grundfragen der Gesetzgebungslehre

Más información sobre el libro

Die Anpassung des Rechts an sich wandelnde Verhältnisse hat Fragen der Wirkungsforschung, Akzeptanz und Implementation von Normen in den Vordergrund gerückt. Der vorliegende Band vereint Beiträge zur Gesetzgebungsanalytik und -methodik, die aus einem Symposium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer im Jahr 1996 hervorgegangen sind. Die Vielfalt der Themen und Perspektiven der Autoren vermittelt ein facettenreiches Bild der grundlegenden und aktuellen Probleme der Gesetzgebung. Ein Vergleich der Gesetzgebung in mehreren europäischen Ländern bietet einen Überblick über den Stand der Gesetzgebungswissenschaft in Europa und zeigt eine Konvergenz legistischer Begriffe und Stile auf. Aus der Sicht von Legislative und Exekutive werden die Organe und Verfahren der Gesetzgebung in Deutschland analysiert, wobei der Fokus auf Methoden zur Beeinflussung und Steuerung liegt. Ein Beitrag zur Gesetzgebungstechnik behandelt die Gliederung und Systematik von Gesetzestexten sowie das rhetorische Verständnis des Rechts und entwickelt Regeln für eine treffende Sprache von Normtexten. Weitere Beiträge thematisieren den Zusammenhang zwischen Offenheit und Bestimmtheit der Normstruktur und beleuchten typische Auslegungs- und Subsumtionsprobleme in der Rechtsprechung. Abschließend wird das Modell der Gesetzesfolgenabschätzung als Hilfsmittel retrospektiver und prospektiver Wirkungsanalyse erörtert. Die Beiträge spiegeln wich

Compra de libros

Grundfragen der Gesetzgebungslehre, Waldemar Schreckenberger

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña