Bookbot

Das Baudenkmal zwischen moderner Nutzung und Denkmalpflege

Más información sobre el libro

Das Buch beschäftigt mit der Wiederbelebung von Bahnhofsgebäuden, u. a. anhand der Beispiele der Bahnhöfe von Leipzig, Kassel, Pforzheim und Dresden. Dabei werden auch Fragen zur Denkmalpflege, der Nutzungskosten und Architekturphotogrammetrie thematisiert. Inhalt: Peter Richter: Nutzungskosten des Gebäudebestandes; Hansjörg Bach: Strategien der Werterhaltung des Baubestandes; Rolf Höhmann: Eisenbahn und Denkmalpflege; Friedhelm Grundmann: Der Umgang mit Bauten der Bahn – Bestandserhaltung und Nutzungsanforderungen; Peter Kienzle: Der Bahnhof in Pforzheim Dill-Weißenstein. Umbau und Sanierung des Empfangsgebäudes durch den Verein der Eisenbahnfreunde Pforzheim; crep° D: Die Glasurit-Reklame oder wie man beim Bauen im Bestand Werte finden kann (Bahnhof Kassel); Hermann Henkel: Revitalisierung und Umnutzung von Bahnhöfen – das Beispiel Hauptbahnhof Leipzig; Andreas Bruschke: Architekturphotogrammetrie und Bauaufmaß heute – Die Vermessung des Dresdner Hauptbahnhofes.

Compra de libros

Das Baudenkmal zwischen moderner Nutzung und Denkmalpflege, Manfred Gerner

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña