Bookbot

Diskussion einer Neu-Legitimation der Menschenrechte

Más información sobre el libro

Die traditionellen Menschenrechts-Inhalte und das traditionelle Menschenrechts-Konzept verlieren heutzutage stark an Legitimation. Verantwortlich für diese Entwicklung sind zum einen politikwissenschaftliche und philosophische Diskurse, die oft mit den Begriffen Postmoderne und Kommunitarismus umschrieben werden und die die Gegenwart durch Pluralität, Dissens, Widerstreit und durch die Absage an vereinheitlichende Entwürfe (z. B. Aufklärung, Vernunft, Rationalität) gekennzeichnet sehen. Zum anderen büßen Menschenrechte ihre Anerkennung durch die globale Diskussion ein, in der zunehmend auch Gesellschaften aus dem Trikont sich zu Wort melden. Die Forderungen nach einem Recht auf Entwicklung sowie nach einer stärkeren Betonung der kollektiven Rechte und der Pflichten stehen dabei im Vordergrund.

Compra de libros

Diskussion einer Neu-Legitimation der Menschenrechte, Karl Heinz Tendis

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña