Bookbot

Analphabetismus in literalen Gesellschaften am Beispiel Deutschlands und Griechenlands

Parámetros

  • 416 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Analphabetismus in Gesellschaften mit einer langen schriftkulturellen Tradition ist ein sehr komplexes Phänomen. Diese Arbeit konzentriert sich auf die schulische Dimension der Problematik anhand zweier – für europäische Analphabetismus-Verhältnisse sehr unterschiedlicher und gleichzeitig repräsentativer – Beispiele: Deutschland und Griechenland. Durch eine vergleichende Betrachtung der Fachdiskussion der letzten Jahre und durch eine kritische Auseinandersetzung mit Präventionsmaßnahmen im Rahmen der Grundschulpraxis werden sowohl länderspezifische als auch länderübergreifende Erkenntnisse gewonnen. Auf dieser Basis wird schließlich die Notwendigkeit einer konzeptionellen, pädagogisch-didaktischen Umorientierung des (schriftsprachlichen) Anfangsunterrichts aufgezeigt und begründet.

Compra de libros

Analphabetismus in literalen Gesellschaften am Beispiel Deutschlands und Griechenlands, Argyro Panagiotopoulou

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña