+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Terror und Herrschaft

Parámetros

  • 164 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der 11. September 2001 setzte auch für Deutschland eine Zeitenwende. Es herrscht ein unerklärter Krieg auf Weltebene, vorgeblich gegen den muslimischen Fundamentalismus. Nichts sei mehr so, „wie es war“, lautete ein gern benutzter Satz, der vielleicht mehr Wahrheit enthielt, als die, die ihn aussprachen, glaubten: Die Dimension hat sich erweitert, die Bedrohung von außen wir als innere Bedrohung empfunden, als ein neuer Terrorismus, ohne dass in der Bundesrepublik auch nur ein einziger Schuss gefallen war. Zwei Pakete neuer Sicherheitsgesetze wurden sofort vom Kabinett beschlossen. Sie beschränken die Freiheitsrechte, führen zu einer „Bewegungskontrolle“ des Bürgers, erlauben die „Ausrasterung“ von Menschen mit bestimmten Merkmalen, stellen die Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung unter Strafe. Das Außen und das Innen stehen heute in unmittelbarer Wechselwirkung: „Ein Kontinent brennt“, sagt Arundhati Roy und John Keagan: „Wir entwickeln uns zurück zur Kriegsgesellschaft.“ Gräßle-Münscher zeigt, warum das so ist.

Compra de libros

Terror und Herrschaft, Josef Gräßle-Münscher

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña