Bookbot

Scheinselbständigkeit, geringfügige Beschäftigung

Parámetros

  • 334 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Kampf gegen Scheinselbständigkeit und geringfügige Beschäftigung hat die neue Koalition Reformgesetze geschaffen, die später selbst reformiert wurden. Seitdem ist die Verunsicherung nicht geringer geworden. Der neue Band aus der Reihe EFAS, verfasst von Fachleuten aus der anwaltlichen Praxis, erläutert die beiden miteinander verzahnten Komplexe und gibt Hilfestellung bei der praktischen Anwendung. Dabei werden nicht nur die arbeitsrechtlichen Aspekte, sondern stets auch die Besonderheiten im Sozialversicherungs- und Steuerrecht behandelt. Das Buch ist damit eine unverzichtbare Hilfe zur interessengerechten Vertragsgestaltung und zur Vermeidung unerwünschter Rechtsfolgen. Das besondere Plus dieser Neuerscheinung: Zahlreiche Übersichten, Checklisten und Beispiele veranschaulichen die Wirkungsweise der einzelnen Normen im Zusammenspiel. - Arbeitnehmerbegriff - Scheinselbständigkeit und Arbeitnehmerüberlassung - Gleichlauf von Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht? - Anfrageverfahren nach § 7a SGB IV - Rechtsfolgen fehlerhafter Beurteilung des Arbeitsverhältnisses - Geringfügige Beschäftigung und neues Teilzeitrecht - Pauschalierung der Lohnsteuer bei geringfügiger Beschäftigung - Verfahrensrechtliche Fragen Für Rechtanwälte, Richter, Unternehmensjuristen.

Compra de libros

Scheinselbständigkeit, geringfügige Beschäftigung, Kerstin Reiserer

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña