
Parámetros
Más información sobre el libro
Mit der Bedeutung von Emotionen, Gefühlen und Leidenschaft für Individuum und Gesellschaft haben sich Soziologen seit jeher beschäftigt. Die Soziologie der Emotionen entstand jedoch erst etwa Mitte der 80er Jahre in den USA. Die Autorin zeichnet in diesem Lehrbuch zunächst die Rolle von Emotionen in den Werken der europäischen und amerikanischen Klassiker nach (Simmel, Max Weber, Durkheim, Cooley, Sorokin, Parsons u. a.). Sodann stellt sie die neueren Forschungsansätze und -ergebnisse dar und beschreibt schließlich Funktion und Einfluss von Emotionen in ausgewählten Bereichen, z. B. am Arbeitsplatz, im Umgang mit Geld und in der Politik. Prof. Dr. Helena Flam lehrt Soziologie an der Universität Leipzig.
Compra de libros
Soziologie der Emotionen, Helena Flámová
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.