Bookbot

Antike und Gegenwart

Parámetros

Más información sobre el libro

M. Nühlen: Antike und Gegenwart – A. Mania: Zur Rezeption des Platonischen Höhlengleichnisses in der zeitgenössischen Kunst – U. Bardt: Platons Konzeption von Lüge und Wahrheit – J. Villers: Philosophische Dichtung: Platon und Mimesis – S. Knops: Aristoteles‘ Thesen zur Dichtkunst und zur bildenden Kunst – R. v. Haehling: Mythos als Mittel der Legitimierung: Julian, Helios und der Auftrag zur Repaganisierung des römischen Reiches – J. G. Schneider: „Sagen“ und „Zeigen“. Eine Brücke von Wittgenstein zu Platon – C. Stetter: Über die Schwierigkeiten, die Alphabetschrift zu erlernen – A. Gellhaus: Utopie der Beständigkeit oder , Alles soll so bleiben, wie es ist!‘ – W. Jung: , Man kann über Lukács nicht hinausgehen‘. Leo Kofler und Georg Lukács – U. Boelhauve: Die Übung aus philosophisch-anthropologischer Sicht. Ein Beitrag zum Verständnis von Gelöstheit im Rahmen einer eudämonistischen Ethik – K. Wüstenberg: Glaube und Evidenz – Anhang: Verzeichnis der Schriften Matthias Gatzemeiers – Verzeichnis der Vorträge Matthias Gatzemeiers – Biographische Hinweise zu den Autoren – Personenregister

Compra de libros

Antike und Gegenwart, Jürgen Villers

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña