
Más información sobre el libro
Der Gefühlsspiegel ist eine Ansammlung von Formeln, realisiert als Software. Der Gefühlsspiegel dient der gezielten Auswahl geeigneter Persönlichkeiten. Geeignet sind Persönlichkeiten, deren tatsächliche Stärken , die der Gefühlsspiegel beansprucht zu messen, den – vom Auswählenden – geforderten Stärken entsprechen. Dazu verwendet der Gefühlsspiegel eine einzige Erhebungsmethode: das natürliche Gespräch, wie es bei jeder Personalauswahl sowieso stattfindet. Der Gefühlsspiegel läßt sich also überall dort verwenden, wo qualitative hochwertige, natürliche Gespräche geführt werden. Der Gefühlsspiegel ermittelt einerseits Stärken wie z. B. «Selbstbeherrschung» oder «Konstruktivität», in denen sich die persönliche Entwickeltheit einer Persönlichkeit zeigt, und andererseits solche, in denen sich ihre Erfolgsträchtigkeit manifestiert wie z. B. «Realitätsanpassung» oder «Führungsstärke». Der Gefühlsspiegel geht von der Theorie der Differenziellen Optimalentwicklung aus; diese besteht sowohl in der Dimension «Entwickeltheit» als auch in der Dimension «Erfolg» aus je einer Typologie mit je spezifischen Stärken: die optimal entwickelten introvertierten Bergab/Verzweifelten sind «entschieden» , während hingegen die optimal entwickelten extrovertierten Bergauf/Begrenzten «ausgeglichen» sind. Die erfolgreichen Abstrakt-Stringenten sind «authentisch» , die erfolgreichen Konkret-Defensiven sind «teamorientiert» und die erfolgreichen Konkret-Offensiven sind «effizient-divergent» .
Compra de libros
Der Gefühlsspiegel, Yann Seyrer
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.