Bookbot

Goodwill accounting nach IFRS und Bilanzsteuerrecht

Más información sobre el libro

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) gewinnen zunehmend an Bedeutung für die unternehmens- bzw handelsrechtliche Rechnungslegung. In den letzten Jahren werden sie auch als möglicher Ausgangspunkt für die Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung in der Europäischen Union diskutiert. Eine der zentralen Fragen aus finanzrechtlicher Sicht ist in diesem Zusammenhang, ob sich die Rechnungslegung nach IFRS für das Bilanzsteuerrecht inhaltlich eignen würde. Dieses Buch befasst sich mit dieser Frage für den Goodwill bzw dem Geschäfts- oder Firmenwert. Außerdem wird erörtert, welche Anpassungen der relevanten IFRS aus steuerlichen Gründen erforderlich sind. Ferner geht das Buch ausführlich auf die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden des Goodwill nach IFRS und nach österreichischem sowie deutschem Bilanzrecht (Steuerrecht und Unternehmens-/Handelsrecht) in einem Rechtsvergleich ein. Im Ergebnis zeigt sich, dass die IFRS hinsichtlich Begriff und Wesen, Ansatz, Zugangsbewertung und Ausweis des Goodwill weitgehend mit jenen des geltenden Bilanzsteuerrechts vereinbar sind. Steuerliche Anpassungen sind aber insbesondere bei der Folgebewertung unerlässlich.

Compra de libros

Goodwill accounting nach IFRS und Bilanzsteuerrecht, Harald Fuchs

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña