Bookbot

Leistungspolitik: neu denken

Más información sobre el libro

Die Differenzierung der Erwerbseinkommen erfreut sich bei privaten und öffentlichen Arbeitgebern wachsender Beliebtheit. Wenn Teile des Entgelts erfolgsabhängig sind – so die gängige Arbeitgeberargumentation –, sei das ein Ansporn, intensiver zu arbeiten und mehr zu leisten. Damit konnten sie sich in den letzten Jahren zunehmend durchsetzen: im öffentlichen Dienst ebenso wie in der privaten Dienstleistungswirtschaft. Das Interesse an humanen Arbeitsbedingungen, Leistungsbegrenzung und einer solidarischen Entgeltverteilung erlitt dabei zumeist Schiffbruch. Andererseits können Leistungsentgelte im positiven Fall Anforderungen transparent und verhandelbar machen. Wie kann das durch mehr Mitbestimmung sowie direkte Beteiligung der Beschäftigten aber auch tatsächlich erreicht werden?

Compra de libros

Leistungspolitik: neu denken, Gabriele Sterkel

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña