Bookbot

Religiöse Jugendkulturen in den 1970er und 1980er Jahren

Más información sobre el libro

Das Verhältnis von Jugend, Religion und Kirchen in den 1970er und 1980er Jahren zeichnete sich durch Umbrüche und Ambivalenzen aus. Für die Entwicklung religiöser Jugendkulturen waren dabei die Prozesse der Politisierung, Pluralisierung und des Wandels von Werthaltungen und Verhaltensorientierungen prägend. Den Auswirkungen und gesellschaftlichen Hintergründen dieser Prozesse gehen die Beiträge des Bandes aus interdisziplinären Perspektiven nach. Besonderes Augenmerk gilt u. a. „neuen Jugendreligionen“ und kirchlichen Akademien, religiösen Jugendorganisationen und der Rolle der Kirchen im Umfeld von neuen sozialen Bewegungen, der sozialwissenschaftlichen Umfrageforschung und den Wandlungen der religiösen Sozialisation. Durch Analysen zu den Entwicklungen religiöser Jugendkulturen in der DDR und den Niederlanden werden auch vergleichende Dimensionen einbezogen. Mit Beiträgen von Gisa Bauer, Thomas Coelen, Kim de Wildt, Jana Ebeliing, Daniel Eul, Norbert Friedrich, Frank Gusinde, Markus Hero, Traugott Jähnichen, Uwe Kaminsky, Thomas Mittmann, Dimitrij Owetschkin, Rob Plum, Peggy Renger-Berka, Christian Sachse und Friedrich Schweitzer

Compra de libros

Religiöse Jugendkulturen in den 1970er und 1980er Jahren, Traugott Jähnichen

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña