
Parámetros
Más información sobre el libro
Auch in den ›verspäteten Nationen‹ Deutschland und Russland vollzieht sich im 19. Jahrhundert – nicht ohne retardierende Momente – die Modernisierung Europas. Eine ihrer Komponenten ist die mühsame Entwicklung von Öffentlichkeit und Journalismus aus dem Humus der Literatur. Dieser Prozess wird nachgezeichnet in vierzehn Porträts von Schriftstellern des 19. Jahrhunderts in ihrer Rolle und Bedeutung als Journalisten: Heinrich von Kleist (1777 - 1811), Ludwig Börne (1786 - 1837), Heinrich Heine (1797 - 1856), Aleksandr S. Puskin (1799 - 1837), Karl Gutzkow (1811 - 1878), Aleksandr I. Gercen (1812 - 1870), Georg Büchner (1813 - 1837), Theodor Fontane (1819 - 1898), Fedor M. Dostoevskij (1821 - 1881), Georg Weerth (1822 - 1856), Michail E. Saltykov-Scedrin (1826 - 1889), Lev N. Tolstoj (1828 - 1910), Vladimir G. Korolenko (1853 - 1921) und Anton P. Cechov (1860 - 1904). Der Band geht aus der langjährigen Kooperation zwischen den Journalistik-Abteilungen der Universitäten Dortmund und Rostov am Don hervor und versammelt Aufsätze von renommierten deutschen und russischen WissenschaftlerInnen. Alle Texte werden zweisprachig deutsch und russisch präsentiert.
Compra de libros
Mühen der Moderne, Horst Pöttker
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.