Bookbot

Retourenmanagement - eine logistische Herausforderung

Theorie und Praxis zur Abwicklung von Warenrückgaben

Más información sobre el libro

Retouren und deren Handhabung sind eine enorme Herausforderung für die Effizienz eines Unternehmens im E-Commerce bzw. im Distanzhandelsgeschäft. Nicht nur für den Handel im Segment B2C sind Retouren ein wichtiger Faktor, der Umsatz und Rendite gravierend beeinflusst, sondern zunehmend auch im B2B-Geschäft. Aus diesem Grund beleuchtet das Buch sowohl die Theorie als auch die Praxis der Retourenabwicklung aus verschiedensten Perspektiven. Unter dem Leitgedanken „die beste Retoure ist keine Retoure“ werden Möglichkeiten aufgezeigt, an den Ursachen zu arbeiten anstatt nur Symptome zu beseitigen. Aus dem Inhalt: - Vermeiden von Retouren und „Kundenerziehung“ - Potentiale zur Auslegung von rechtlichen Bestimmungen - Maßnahmen zur Minimierung des Aufwands - Effiziente Gestaltung des Retourenprozesses - IT-Unterstützung und Einsatz von Dienstleistern - Abwicklungsqualität und Schnelligkeit als Faktoren der Kundenbindung - Hilfreiche Erfahrungsberichte aus Unternehmen (u. a. Schuhversand Gebrüder Götz, DORMA Deutschland GmbH, Peter Hahn GmbH) - Trends im Retourenmanagement Autorenteam des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik: Detlef Spee und Stefanie Bühner

Compra de libros

Retourenmanagement - eine logistische Herausforderung, Detlef Spee

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña