+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Lohn- und Sozialdumping aus Sicht der Personalverrechnung

Más información sobre el libro

Die Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungs-Bestimmungen sehen hohe Verwaltungsstrafen für alle in- und ausländischen Arbeitgeber vor, wenn sie in Österreich Arbeitnehmer beschäftigen, ohne diesen zumindest das nach Gesetz, Verordnung oder Kollektivvertrag zustehende Entgelt zu leisten. Davon sind alle Branchen – nicht nur die Bauwirtschaft und die Gastronomie – betroffen . Auch verhältnismäßig kleine Fehler können sehr teuer werden. Der Strafrahmen für Lohndumping beträgt bis zu € 20.000,-, im Wiederholungsfall bis zu € 50.000,- pro Arbeitnehmer. Die teils unklaren Gesetzesformulierunge n werfen in der Praxis eine Vielzahl an Fragen auf: - Ist jeder Abrechnungsfehler sofort Lohndumping? - Kann Lohndumping auch bei Betrieben vorliegen, für die kein Kollektivvertrag gilt? - Ist die Nichtbeachtung des Ausfallsprinzips bei entgeltpflichtigen Nichtleistungszeiten als Lohndumping zu werten? - Können Berechnungsfehler bei den Sonderzahlungen zu einem Lohndumpingproblem führen? - Können auch Personalverrechner zur Verantwortung gezogen werden? - Wie lange kann Lohndumping behördlich zurückverfolgt werden? Das vorliegende Buch gibt auf diese und zahlreiche weitere Fragen klare Antworten und stellt die – aus dem Blickwinkel der Personalverrechnung – wichtigen Regelungen zum Lohn- und Sozialdumping in verständlicher Weise dar. Durch viele praktische Beispiele werden die besonders heiklen Problemfelder und typischen „Stolpersteine“ aufgezeigt.

Publicación

Compra de libros

Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña