Bookbot

Zum Glück gab es Beat

Autores

Parámetros

Más información sobre el libro

66/67/68/69…, das alles sind Summers of Love, von Beat- und Pop-Musik gepriesen, von der Literatur der Beatniks vorbereitet, auch wenn es in Deutschland so gut wie keine Beat-Literatur gab, meist nur Übersetzungen aus dem Englischen und Amerikanischen. Eine solche Ausnahme sind die in Zum Glück gab es Beat vorliegenden Erzählungen der Hauptfigur Ronny Blumen-stein. Sie tragen dazu bei, den Mythos von 1968 & 1969 – oder überhaupt den Mythos der späten sechziger Jahre zu erhellen und anders zu belichten. Die Erzählungen des in einer kommunikationsfreudigen Waldeinsiedelei philosophierenden und später sich der Flower Power-Bewegung anschließenden Ronny Blumen-stein befassen sich mit der vordergründig a-politischen Seite der damaligen Zeit: Beat, Literatur, Musik, Sex, Philosophie, Reisen in ferne Länder. Diese erweist sich jedoch als die apokryphe Seite der unmittelbar politischen Bewegungen. Die Hommage Blumensteins gilt Jack Kerouac, aber auch anderen Autoren aus der amerikanischen Beat-Bewegung.

Compra de libros

Zum Glück gab es Beat, Wulf Noll

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña