+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Deutsche Feuerversicherungs-Schilder

Más información sobre el libro

Der Ursprung der Feuerversicherungs-Schilder liegt in England, aber auch in Deutschland wurde der „Schilder-Brauch“ von ca. 1825 bis 1960 gepflegt. Die Metallschilder dienten zum einen der Unterscheidung, welches Gebäude bei welcher Gesellschaft versichert ist, und zum anderen hatten sie einen großen Werbeeffekt für die Versicherungsgesellschaften. Des Weiteren sollten die Schilder Schäden vorbeugen, indem sie potenziellen Brandstiftern zeigten, dass das Gebäude versichert ist. Deutschland hat mit die größte Vielfalt an Gebäude-Feuerversicherungs-Schildern. Laut William L. Evenden wurden bis 1989 ca. 1.300 unterschiedliche Exemplare gefunden. Der Autor hat in seinem Sammelwerk alle deutschen Schilder inkl. Foto und Beschreibung sowie die in Deutschland verwendeten Schilder der bekanntesten ausländischen Gesellschaften zusammengetragen. Dieses deutsch/englische Werk wurde nicht nur für Sammler von Feuerversicherungs-Schildern verfasst, sondern richtet sich auch an jeden an der deutschen Feuer-Assekuranz-Geschichte Interessierten.

Compra de libros

Deutsche Feuerversicherungs-Schilder, William Evenden

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña