
Más información sobre el libro
Eugen III. gehört zu den weniger bekannten Personen auf dem Thron der Nachfolger des Heiligen Petrus. Dennoch markiert sein Pontifikat in der Mitte des 12. Jahrhunderts das Ende eines Zeitalters und den Beginn einer neuen Zeit. Die vorliegende Studie beleuchtet die Politik des Zisterzienserpapstes gegenüber den abendländischen Herrschern seiner Zeit, die Vorgeschichte des Zweiten Kreuzzuges und die Entwicklung des Kardinalkollegiums und der kurialen Verwaltung. Die Bemühungen des Papstes um die Verbreitung des christlichen Glaubens und die Erweiterung der römischen Oboedienz werden aufgezeigt. Die Politik Eugens III. gegenüber der städtischen Opposition in Rom und der Lehre Arnolds von Brescia zeigen die Kontinuität von Eugen III. auf Hadrian IV. und Alexander III.
Compra de libros
Studien zur Geschichte Papst Eugens III., Michael Horn
- Idioma
- Publicado en
- 1992
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.