
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Streit um die leibliche Auferstehung Jesu ist so alt wie das Christentum. Dabei hängt der christliche Glaube am Bekenntnis zum Auferstandenen. Gerd Lüdemann, Professor für Neues Testament in Göttingen, hat durch seine Behauptung, Jesus sei im Grab geblieben und sein Leichnam verwest, für Furore gesorgt. Der Kirche, die sich seinen Erkenntnissen versperrt, wirft er Heuchelei und Scheinheiligkeit vor. Dr. Rolf Wischnath, Generalsuperintendent in Cottbus, schrieb in der Wochenzeitung „Die Kirche“ einen polemischen Artikel gegen Gerd Lüdemann und löste so eine heftige Leserdebatte aus. Die Redaktion veranstaltete daraufhin nach altem Vorbild ein öffentliches Streitgespräch zwischen den Kontrahenten im Fürstenwalder Dom. Dieser Disput ist mit den entscheidenden Argumenten hier dokumentiert, dazu in Auswahl der publizistische Vorlauf, die Leserdiskussion und das Presseecho. Unter biblischen, historischen, systematischen und seelsorgerlichen Gesichtspunkten: ein brisanter Beitrag zu diesem zentralen Thema des Christentums.
Compra de libros
Streit um die Auferstehung, Gerd Lüdemann
- Idioma
- Publicado en
- 1998
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.