
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Band setzt mit Beiträgen zur innerbiblischen Rezeption beim Jahwisten (Th. Pola) und in Hos 6 (H. Mölle) ein. M. Basse fragt nach Kirchengeschichte als Geschichte der Auslegung der Bibel. Th. Ruster analysiert das Geschichtsverständnis mittelalterlicher Weltzeitalterlehren. G. Büttner untersucht Johanneisches in der bildenden Kunst. Lateinamerikanische Kontextualisierungen sind das Thema von N. Mette. E. Maurer skizziert Karl Barths Biblische Theologie und R. Riesner geht der Wirkung von Papst Benedikt XVI. auf die Evangelienforschung nach. Die Bedeutung der Endgestalt für die Religionsdidaktik untersucht B. Roebben anhand von Gen 6-9. Das abschließende Votum bietet D. Dormeyer.
Compra de libros
Die Bibel und ihre vielfältige Rezeption, Thomas Pola
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.