Bookbot

Einsatz von Pulveraktivkohle zur weitergehenden Reinigung von kommunalem Abwasser

Más información sobre el libro

Der Autor berichtet ausführlich über Untersuchungen, inwiefern mit dem Einsatz von Pulveraktivkohle (PAC) organische Restverschmutzung im Ablauf kommunaler Kläranlagen verringert werden kann, um den Eintrag von biologisch nicht bzw. sehr langsam abbaubaren Stoffen in Gewässern zu reduzieren. Hierzu wurden drei verschiedene Verfahrensvarianten der Pulveraktivkohleanwendung bezüglich ihrer Reinigungsleistung sowie betriebsrelevanter und ökonomischer Aspekte miteinander verglichen und Dimensionierungskriterien für die technische Umsetzung einer adsorptiven Reinigungsstufe erarbeitet. Bei der Bewertung der Reinigungsleistung der verschiedenen Verfahren wurde zwischen den in der Summe als gut absorbierbar geltenden Arzneimittelwirkstoffen und den mit Aktivkohle nur mäßig zu entfernenden Röntgenkontrastmitteln unterschieden. Darüber hinaus erörtert der Autor im Hinblick auf die technische Umsetzung, welche Ausbaugröße einer adsorptiven Reinigungsstufe zu wählen sei, um einen ökonomisch und ökologisch sinnvollen Beitrag zur Verringerung des Frachteintrags von Mikroschadstoffen in Gewässer leisten zu können.

Compra de libros

Einsatz von Pulveraktivkohle zur weitergehenden Reinigung von kommunalem Abwasser, Steffen Metzger

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña