
Más información sobre el libro
Menschen leben heute 30 Jahre länger als noch vor 100 Jahren und ihre Biographien sind kaum mehr vorgezeichnet in der pluralen Gesellschaft. Die Lebensverläufe sind deswegen zugleich länger, unterschiedlicher und unsicherer. Dies stellt uns vor neue Probleme, etwa hinsichtlich des Arbeitsmarktes, der Altersvorsorge und der Pflege: Wir brauchen daher eine Lebenslaufpolitik. Die Beiträge des 53. Bandes des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften diskutieren interdisziplinär die Herausforderungen, die in einer Gesellschaft des langen Lebens beobachtet werden können. Sie skizzieren sozialwissenschaftlich fundierte und christlich-sozialethische Leitideen zur praxisrelevanten Orientierung für die Politik.
Compra de libros
Sozialethik für eine Gesellschaft des langen Lebens, Alexander Filipović
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.