
Parámetros
Más información sobre el libro
Dieser Band enthält fünf aus verschiedenen Aspekten bearbeitete Studien über Zeitungen und Bücher aus dem 19. Jahrhundert. Es sind einerseits Wiener Zeitungen, die systematisch aus dem Gesichtspunkt aufgearbeitet werden, wie in denen Ungarn, bzw. ungarische Kultur aufgenommen wurde, weiterhin welche Beziehungen sie zu ungarischen Autoren u. a. auch als Mitarbeiter unterhielten. In ihren pressegeschichtlichen Aufsätzen fokussiert die Autorin ausschließlich auf Ungarn; ein breiterer europäischer z. B. slawischer komparatistischer Kontext wurde in die Untersuchungen nicht einbezogen. Die aus ungarischer Sicht bearbeiteten Wiener Journalen waren die große liberale Tageszeitung Die Presse (gesichtet die Jge. 1848–1868) und die konservative Die Debatte (1864–1869), deren Eigentümer und Herausgeber Móric Ludassy war. Ausführlich untersucht wird in beiden Blättern die publizistische Vorbereitung bzw. die Bewertung des österreichisch-ungarischen Ausgleichs. Ausgangspunkt aller im vorliegenden Band enthaltenen Aufsätze sind Kontakte von ungarischen Journalisten zur Wiener Presse, ferner deutsch- bzw. ungarischsprachige Buchproduktion in Pest oder in Wien, an der ungarische Persönlichkeiten als Autoren, Herausgeber, Redakteure oder Drucker im Laufe des 19. Jahrhunderts beteiligt waren. Der Aufsatz über die in Wien verlegten Bücher ungarischer Autoren beweist an konkreten Beispielen, wie eng die Beziehungen auf diesem Gebiet waren. Die Zusammenfassung der Tätigkeit der Pester Beimel-Kozma-Druckerei (1830–1864) stellt dar, dass unter ihren fremdsprachigen Druckwerken zahlenmäßig die größte Gruppe die deutschsprachigen bildeten. In der dritten Arbeit von kleinerem Umfang wurden die Portraits von in den 1850/60er Jahren in Wien tätigen ungarländischen Journalisten und Schriftstellern skizziert bzw. wurde auf ihre verbindende Rolle hingewiesen.
Compra de libros
Presse und Buch, Mária Rózsa
- Idioma
- Publicado en
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.