+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Betriebs- und Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichern im Kontext einer nachhaltigen Energieversorgung

Más información sobre el libro

Die Energieversorgung unterliegt einem kontinuierlichen Wandel. Für ein nachhaltiges Energieversorgungskonzept muss die Betrachtung ganzheitlich und sektorenübergreifend auf die Bereiche Elektrische Energie, Wärme, Mobilität sowie Ernährungs- und Landwirtschaft erfolgen. Im Rahmen der Energiewende und unter den Gesichtspunkten des Klimaschutzes wird der Anteil von Erneuerbaren Energien, insbesondere in der Stromerzeugung, weiter steigen. Dabei beruht der Großteil auf Energieträgern, deren Energieerzeugung volatil und nur bedingt prognostizierbar ist. Dementsprechend wird die Bedeutung von Energiespeichern in absehbarer Zeit zunehmen. Hierfür werden unterschiedliche Energiespeichertechnologien untersucht und in ihren Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten klassifiziert und bewertet. Es erfolgt eine Analyse für unterschiedliche Szenarien im Hinblick auf die dezentrale Wirkleistungsbereitstellung. Dabei wird ebenfalls ein Hybridspeichersystem betrachtet. Darüber hinaus wird die domänenübergreifende Speicherung mittels stofflicher Energieträger berücksichtigt. Diese eignen sich sowohl für eine Rückverstromung in dezentralen Anlagen, als auch für den Einsatz in den Sektoren Wärme und Mobilität.

Compra de libros

Betriebs- und Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichern im Kontext einer nachhaltigen Energieversorgung, Jan Hendrik Psola

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña