Bookbot

Evolution selbstorganisierender chemischer Systeme

Parámetros

  • 70 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisEvolution selbstorganisierender chemischer Systeme.- 1. Einführung.- 2. Prinzip des Modellansatzes.- 3. Allgemeines über Denkmodelle.- 4. Periodizität der in bestimmter Weise sich verändernden Umgebung löst Vervielfältigung und Selektion aus.- 5. Reichtum in Umgebungsbedingungen zwingt zu höherer Organisation: Geeignete Systeme verlassen überfüllten Bereich.- 6. Kenntnis K als Wertmaß eines durch Selbstorganisation von Materie entstandenen Systems.- 7. Hauptaspekt des speziellen Modells: Laufende Zunahme des Organisationsgrades durch allmähliche Loslösung von eng umgrenzten Umgebungsbedingungen (Feinporosität, Milieuspezifität, zeitliche Periodizität).- 8. Grundsätzliche Systemveränderungen in höheren Stufen der Evolution.- 9. Zufall und zweckgerichtetes Verhalten.- Anhang 1: Verhalten von Nukleinsäuren und Polypeptiden bei Simulation präbiotischer Bedingungen.- Anhang 2: Beispiele unterschiedlicher Einzelzusammenhänge für generell gleiche Funktionsverknüpfungen.- Summary.- Zur Leistungsfähigkeit homogener Übergangsmetall-Katalysatoren.- Nickel-katalysierte Reaktionen.- Kobalt-katalysierte Reaktionen.- Zirkonium- und Hafnium-katalysierte Reaktionen.- Katalytisch verlaufende, asymmetrische Synthesen.

Compra de libros

Evolution selbstorganisierender chemischer Systeme, Joachim Kuhn

Idioma
Publicado en
1975
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña