Bookbot

"... auf der Grundlage des Liberalismus tätig"

Parámetros

  • 259 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Warum gibt es politische Stiftungen? In Deutschland sind sie seit über 50 Jahren ein wichtiger Bestandteil der politischen Öffentlichkeit. Staatlich finanziert arbeiten sie vor allem auf den Gebieten der politischen Bildung, Forschung und Beratung im In- und Ausland, sie vergeben Stipendien und unterhalten Archive. Am Beispiel der Friedrich-Naumann-Stiftung wird diese Frage beispielhaft beantwortet. 1958 u. a. von Theodor Heuss gegründet, fühlte sie sich in ihren Anfangsjahren einem bürgerlichen Liberalismus- und Bildungsbegriff verpflichtet und verortete sich eher parteifern. Das änderte sich in dem Maße, in dem die Vergabe staatlicher Mittel an die Stärke der Parteien im Deutschen Bundestag gebunden war – erst durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes von 1986 wurde das Verhältnis zwischen den Stiftung und der ihr nahe stehenden FDP auf eine verbindliche Grundlage gestellt. Die Publikation zeichnet die Linien dieser Entwicklung nach und spart auch nicht die Konflikte aus. Gezeigt wird, wie sich die Stiftung in ihren einzelnen Tätigkeitsfeldern entwickelte und welche Schwerpunkte es in ihrer über fünfzigjährigen Arbeit gab. Die Autorin leitet seit 1983 das Archiv der Stiftung.

Compra de libros

"... auf der Grundlage des Liberalismus tätig", Monika Faßbender

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña