Bookbot

Findelkinder

Eine Zeitreise

Parámetros

  • 248 páginas
  • 9 horas

Más información sobre el libro

Dieser Roman spielt in drei Zeitebenen. Einerseits beschäftigt er sich mit den „hinweggelegten“ Kindern des 18. Jahrhunderts und basiert gleichzeitig auf der Tatsache, dass zahlreiche Säuglinge aus der Gebär- und Findelanstalt, die Josef II. für die „schamlosen Armen“ in Wien errichten ließ, ins Waldviertel in Pflege kamen. Meist waren es ledige Dienstmägde vom Land, die gegen Putz- und Ammendienste die kostenlose und anonyme Geburt in Wien in Anspruch nahmen, aber auch Damen der Gesellschaft, die verschleiert durch das „Schwangertor“ Einlass fanden. Damit sollte dem relativ häufigen Kindsmord entgegen gewirkt werden. Die Schützlinge dieser Anstalt mussten gleichzeitig den Impfstoff für die damals überall grassierenden Pocken liefern. Sie konnten fast nur ins Waldviertel zu Pflegefamilien vermittelt werden, weil hier das Lohnniveau im Verhältnis zu anderen Teilen der k. k. Monarchie relativ niedrig und ihr Kostgeld als Zubrot für die sozial benachteiligten Bauern äußerst willkommen war. Dennoch starben die Säuglinge „wie die Fliegen“. Gebundene Ausgabe mit Hardcover und Schutzumschlag, 260 Seiten im Format 123 x 190mm ISBN 978-3-901392-22-1

Compra de libros

Findelkinder, Ilse Krumpöck

  • Sellado
Idioma
Publicado en
2012,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
3,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña